Ergebnisse zur Gemeindeversammlung vom 11. September 2025

Scheuren sagt Ja zum Neubau des Gemeindehauses

An der Gemeindeversammlung vom 11. September 2025 hat die Stimmbevölkerung von Scheuren dem Verpflichtungskredit über 2,6 Millionen Franken für den Neubau eines Gemeindehauses mit grossem Mehr zugestimmt. Von den 46 anwesenden Stimmberechtigten stimmten 40 dem Projekt zu, bei 6 Enthaltungen.

Das neue zweigeschossige Gebäude wird am Standort des heutigen Buswendeplatzes entstehen und vereint künftig Verwaltung, Werkhof, Abfallsammelstelle sowie einen Mehrzwecksaal mit Foyer und Küche. Zusätzlich ist ein gedeckter Wartebereich für den öffentlichen Verkehr vorgesehen.

Mit der Verlagerung der Gemeindeverwaltung entsteht im bestehenden Verwaltungsgebäude dringend benötigter Raum für die Schule. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Schulraumsituation.

Die Gesamtkosten betragen 2,6 Millionen Franken, wovon 400’000 Franken aus Eigenmitteln gedeckt werden können. Der Baubeginn ist im Sommer 2026 vorgesehen.

An der Versammlung stellten Andreas Minder (Gemeindepräsident), Hans Peter Rytz (Architekt) und Max Gafner (Präsident Baukommission), das Projekt vor. Der Gemeinderat dankt den Stimmberechtigten für das Vertrauen und freut sich, mit dem Neubau die Zukunft der Gemeinde aktiv zu gestalten.